Produkt zum Begriff Treppe:
-
MUNK Klapp Treppe 3 Stufen
Kompakte Klapptreppe aus Aluminium mit geriffelten Stufen für einen sicheren Stand. Mit einem Handgriff zusammenklappbar Kräftige Doppelholme wahlweise mit klappbarem Bügel und Ablageschale 205 mm tiefe Stufen mit Riffelung Geriffelte Alustufen (205 x 360 mm) Rutschfeste Leiterschuhe Zusammengeklappt nur 125 mm tief
Preis: 267.45 € | Versand*: 9.95 € -
Stahl-Treppe 3 Stufen Edm.
Stahlleiter 3 Stufen Edm. Hocker mit Stahl-Plattform mit 30X20Cm. Anti-Rutsch-Matte, Anti-Öffnung Sicherheitssystem, Anti-Rutsch geprägte Pe Matten. Abmessungen: 47X71X105Cm (Breite/Tiefe/Höhe)
Preis: 55.58 € | Versand*: 17.79 € -
MUNK Aluminium-Treppe Stufen 45° 9 Stufen
Treppen, Überstiege und Laufsteganlagen werden auftragsbezogen gefertigt. Deshalb sind diese vom Umtausch ausgeschlossen. Diese Treppen werden in Anlehnung an die DIN EN ISO 14122 gefertigt. Aluminium-Industrietreppen sind nicht für Wohnzwecke nach DIN 18065 verwendbar Eigenschaften: Seitenholme aus kräftigen Aluminium-Profilen, oberes Ende mit Auflagewinkeln, unteres Ende mit Kunststoffschuhen, Fußwinkel auf Wunsch Geländer aus Rundrohren Ø 40 mm mit verschraubten Verbindungselementen, Geländerhöhe 1100 mm Rutschsichere Stufenbeläge mit den Seitenholmen verschraubt Lieferung serienmäßig mit Stufenbelag Aluminium geriffelt Die Lieferung erfolgt werksseitig in vormontierten Baugruppen, Geländer liegen stets lose bei, inklusive Montageanleitung und Herstellererklärung Zulässige Belastung: 1,5 kN/m2 Sicherheitshinweise: Industrietreppen müssen mindestens einen Handlauf haben Bei einer Treppenlaufbreite gleich oder größer als 1200 mm müssen zwei Handläufe vorhanden sein Bei einer Aufstiegshöhe von mehr als 500 mm und einem seitlichen Spalt neben der Treppenwange von mehr als 200 mm ist auf dieser Seite der Treppe ein Geländer als Schutz anzubringen Bei Durchgängen durch ein Geländer ist eine selbstschließende Durchgangssperre, bestehend aus Handlauf und Knieleiste in selber Höhe wie das Geländer erforderlich Durchgangssperren müssen in Richtung Arbeitsebene öffnen und gegen einen festen Anschlag schließen. Made in Germany TÜV-Siegel Made in Germany. Damit sind alle in Günzburg hergestellten Produkte gekennzeichnet. 15 Jahre Qualitätsgarantie Für die Produkte von MUNK Günzburger Steigtechnik werden beste Werkstoffe und geeignete Fertigungsverfahren ausgewählt. MUNK Günzburger Steigtechnik ist zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagement. MUNK Günzburger Steigtechnik kann Ihnen daher auf die Produkte eine Garantie von 15 Jahren einräumen. Die Garantie beginnt am Tage des Kaufs; als Nachweis dienen Rechnungen oder Kassenbelege. Die Garantie erstreckt sich auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler, die MUNK Günzburger Steigtechnik zu vertreten hat. Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Im Garantiefall leistet MUNK Günzburger Steigtechnik nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Hinweis Herstellergarantie: Der Garantieanspruch wird vom Hersteller gewährleistet und nicht von Contorion. Bei Inanspruchnahme, sowie für weitere Informationen zum Garantieanspruch bitte an den Hersteller wenden. Informationen zu den Serviceleistungen von Günzburger findest du hier.
Preis: 1229.00 € | Versand*: 0.00 € -
MUNK Aluminium-Treppe Stufen 60° 10 Stufen
Treppen, Überstiege und Laufsteganlagen werden auftragsbezogen gefertigt. Deshalb sind diese vom Umtausch ausgeschlossen. Diese Treppen werden in Anlehnung an die DIN EN ISO 14122 gefertigt. Aluminium-Industrietreppen sind nicht für Wohnzwecke nach DIN 18065 verwendbar Eigenschaften: Seitenholme aus kräftigen Aluminium-Profilen, oberes Ende mit Auflagewinkeln, unteres Ende mit Kunststoffschuhen, Fußwinkel auf Wunsch Geländer aus Rundrohren Ø 40 mm mit verschraubten Verbindungselementen, Geländerhöhe 1100 mm Rutschsichere Stufenbeläge mit den Seitenholmen verschraubt Lieferung serienmäßig mit Stufenbelag Aluminium geriffelt Die Lieferung erfolgt werksseitig in vormontierten Baugruppen, Geländer liegen stets lose bei, inklusive Montageanleitung und Herstellererklärung PlattformLänge 600 mm Zulässige Belastung: 1,5 kN/m2 Sicherheitshinweise: Industrietreppen müssen mindestens einen Handlauf haben Bei einer Treppenlaufbreite gleich oder größer als 1200 mm müssen zwei Handläufe vorhanden sein Bei einer Aufstiegshöhe von mehr als 500 mm und einem seitlichen Spalt neben der Treppenwange von mehr als 200 mm ist auf dieser Seite der Treppe ein Geländer als Schutz anzubringen Bei Durchgängen durch ein Geländer ist eine selbstschließende Durchgangssperre, bestehend aus Handlauf und Knieleiste in selber Höhe wie das Geländer erforderlich Durchgangssperren müssen in Richtung Arbeitsebene öffnen und gegen einen festen Anschlag schließen. Made in Germany TÜV-Siegel Made in Germany. Damit sind alle in Günzburg hergestellten Produkte gekennzeichnet. 15 Jahre Qualitätsgarantie Für die Produkte von MUNK Günzburger Steigtechnik werden beste Werkstoffe und geeignete Fertigungsverfahren ausgewählt. MUNK Günzburger Steigtechnik ist zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagement. MUNK Günzburger Steigtechnik kann Ihnen daher auf die Produkte eine Garantie von 15 Jahren einräumen. Die Garantie beginnt am Tage des Kaufs; als Nachweis dienen Rechnungen oder Kassenbelege. Die Garantie erstreckt sich auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler, die MUNK Günzburger Steigtechnik zu vertreten hat. Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Im Garantiefall leistet MUNK Günzburger Steigtechnik nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Hinweis Herstellergarantie: Der Garantieanspruch wird vom Hersteller gewährleistet und nicht von Contorion. Bei Inanspruchnahme, sowie für weitere Informationen zum Garantieanspruch bitte an den Hersteller wenden. Informationen zu den Serviceleistungen von Günzburger findest du hier.
Preis: 1309.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele Stufen für Treppe?
Wie viele Stufen für eine Treppe benötigt werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Höhe des zu überwindenden Bereichs und den örtlichen Bauvorschriften. In der Regel sollte eine Treppe so geplant werden, dass jeder Schritt bequem und sicher bewältigt werden kann. Eine Standardtreppe hat oft zwischen 12 und 16 Stufen, wobei dies je nach Bauvorhaben variieren kann. Es ist wichtig, die Anzahl der Stufen sorgfältig zu planen, um eine komfortable und sichere Nutzung der Treppe zu gewährleisten. Es empfiehlt sich daher, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die optimale Anzahl an Stufen für die gegebene Situation zu bestimmen.
-
Wie viele Stufen braucht eine Treppe?
Eine Treppe benötigt mindestens zwei Stufen, um als funktionierende Treppe zu gelten. Eine einzelne Stufe würde keinen Auf- oder Abstieg ermöglichen. Die Anzahl der Stufen hängt von der Höhe des zu überwindenden Bereichs ab. Je höher der Bereich, desto mehr Stufen sind erforderlich, um den Auf- oder Abstieg sicher zu gestalten. Die genaue Anzahl der Stufen wird durch die Bauvorschriften und den individuellen Bedarf bestimmt. Es ist wichtig, die richtige Anzahl an Stufen zu planen, um die Sicherheit und den Komfort der Benutzer zu gewährleisten.
-
Wie viele Stufen hat eine Treppe?
Wie viele Stufen hat eine Treppe? Die Anzahl der Stufen in einer Treppe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe des Gebäudes, dem Platzangebot und den baurechtlichen Vorschriften. In Wohnhäusern sind oft zwischen 10 und 20 Stufen üblich, während in öffentlichen Gebäuden oder Hochhäusern deutlich mehr Stufen vorhanden sein können. Es gibt auch spezielle Treppenformen, wie Wendeltreppen oder Spindeltreppen, die eine unterschiedliche Anzahl an Stufen haben. Letztendlich bestimmt der Architekt oder Bauherr die genaue Anzahl der Stufen in einer Treppe.
-
Was sind die Stufen einer Treppe?
Die Stufen einer Treppe sind die einzelnen horizontalen Flächen, auf denen man beim Treppensteigen steht. Sie sind in der Regel gleichmäßig verteilt und ermöglichen das Auf- und Absteigen. Je nach Bauart der Treppe können die Stufen unterschiedliche Formen und Maße haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Treppe:
-
MUNK Klapp Treppe 2 Stufen
Kompakte Klapptreppe aus Aluminium mit geriffelten Stufen für einen sicheren Stand. Mit einem Handgriff zusammenklappbar Kräftige Doppelholme wahlweise mit klappbarem Bügel und Ablageschale 205 mm tiefe Stufen mit Riffelung Geriffelte Alustufen (205 x 360 mm) Rutschfeste Leiterschuhe Zusammengeklappt nur 125 mm tief
Preis: 227.55 € | Versand*: 9.95 € -
MUNK Aluminium-Treppe Stufen 45° 8 Stufen
Treppen, Überstiege und Laufsteganlagen werden auftragsbezogen gefertigt. Deshalb sind diese vom Umtausch ausgeschlossen. Diese Treppen werden in Anlehnung an die DIN EN ISO 14122 gefertigt. Aluminium-Industrietreppen sind nicht für Wohnzwecke nach DIN 18065 verwendbar Eigenschaften: Seitenholme aus kräftigen Aluminium-Profilen, oberes Ende mit Auflagewinkeln, unteres Ende mit Kunststoffschuhen, Fußwinkel auf Wunsch Geländer aus Rundrohren Ø 40 mm mit verschraubten Verbindungselementen, Geländerhöhe 1100 mm Rutschsichere Stufenbeläge mit den Seitenholmen verschraubt Lieferung serienmäßig mit Stufenbelag Aluminium geriffelt Die Lieferung erfolgt werksseitig in vormontierten Baugruppen, Geländer liegen stets lose bei, inklusive Montageanleitung und Herstellererklärung PlattformLänge 600 mm Zulässige Belastung: 1,5 kN/m2 Sicherheitshinweise: Industrietreppen müssen mindestens einen Handlauf haben Bei einer Treppenlaufbreite gleich oder größer als 1200 mm müssen zwei Handläufe vorhanden sein Bei einer Aufstiegshöhe von mehr als 500 mm und einem seitlichen Spalt neben der Treppenwange von mehr als 200 mm ist auf dieser Seite der Treppe ein Geländer als Schutz anzubringen Bei Durchgängen durch ein Geländer ist eine selbstschließende Durchgangssperre, bestehend aus Handlauf und Knieleiste in selber Höhe wie das Geländer erforderlich Durchgangssperren müssen in Richtung Arbeitsebene öffnen und gegen einen festen Anschlag schließen. Made in Germany TÜV-Siegel Made in Germany. Damit sind alle in Günzburg hergestellten Produkte gekennzeichnet. 15 Jahre Qualitätsgarantie Für die Produkte von MUNK Günzburger Steigtechnik werden beste Werkstoffe und geeignete Fertigungsverfahren ausgewählt. MUNK Günzburger Steigtechnik ist zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagement. MUNK Günzburger Steigtechnik kann Ihnen daher auf die Produkte eine Garantie von 15 Jahren einräumen. Die Garantie beginnt am Tage des Kaufs; als Nachweis dienen Rechnungen oder Kassenbelege. Die Garantie erstreckt sich auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler, die MUNK Günzburger Steigtechnik zu vertreten hat. Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Im Garantiefall leistet MUNK Günzburger Steigtechnik nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Hinweis Herstellergarantie: Der Garantieanspruch wird vom Hersteller gewährleistet und nicht von Contorion. Bei Inanspruchnahme, sowie für weitere Informationen zum Garantieanspruch bitte an den Hersteller wenden. Informationen zu den Serviceleistungen von Günzburger findest du hier.
Preis: 1029.00 € | Versand*: 0.00 € -
MUNK Aluminium-Treppe Stufen 45° 11 Stufen
Treppen, Überstiege und Laufsteganlagen werden auftragsbezogen gefertigt. Deshalb sind diese vom Umtausch ausgeschlossen. Diese Treppen werden in Anlehnung an die DIN EN ISO 14122 gefertigt. Aluminium-Industrietreppen sind nicht für Wohnzwecke nach DIN 18065 verwendbar Eigenschaften: Seitenholme aus kräftigen Aluminium-Profilen, oberes Ende mit Auflagewinkeln, unteres Ende mit Kunststoffschuhen, Fußwinkel auf Wunsch Geländer aus Rundrohren Ø 40 mm mit verschraubten Verbindungselementen, Geländerhöhe 1100 mm Rutschsichere Stufenbeläge mit den Seitenholmen verschraubt Lieferung serienmäßig mit Stufenbelag Aluminium geriffelt Die Lieferung erfolgt werksseitig in vormontierten Baugruppen, Geländer liegen stets lose bei, inklusive Montageanleitung und Herstellererklärung PlattformLänge 600 mm Zulässige Belastung: 1,5 kN/m2 Sicherheitshinweise: Industrietreppen müssen mindestens einen Handlauf haben Bei einer Treppenlaufbreite gleich oder größer als 1200 mm müssen zwei Handläufe vorhanden sein Bei einer Aufstiegshöhe von mehr als 500 mm und einem seitlichen Spalt neben der Treppenwange von mehr als 200 mm ist auf dieser Seite der Treppe ein Geländer als Schutz anzubringen Bei Durchgängen durch ein Geländer ist eine selbstschließende Durchgangssperre, bestehend aus Handlauf und Knieleiste in selber Höhe wie das Geländer erforderlich Durchgangssperren müssen in Richtung Arbeitsebene öffnen und gegen einen festen Anschlag schließen. Made in Germany TÜV-Siegel Made in Germany. Damit sind alle in Günzburg hergestellten Produkte gekennzeichnet. 15 Jahre Qualitätsgarantie Für die Produkte von MUNK Günzburger Steigtechnik werden beste Werkstoffe und geeignete Fertigungsverfahren ausgewählt. MUNK Günzburger Steigtechnik ist zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagement. MUNK Günzburger Steigtechnik kann Ihnen daher auf die Produkte eine Garantie von 15 Jahren einräumen. Die Garantie beginnt am Tage des Kaufs; als Nachweis dienen Rechnungen oder Kassenbelege. Die Garantie erstreckt sich auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler, die MUNK Günzburger Steigtechnik zu vertreten hat. Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Im Garantiefall leistet MUNK Günzburger Steigtechnik nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Hinweis Herstellergarantie: Der Garantieanspruch wird vom Hersteller gewährleistet und nicht von Contorion. Bei Inanspruchnahme, sowie für weitere Informationen zum Garantieanspruch bitte an den Hersteller wenden. Informationen zu den Serviceleistungen von Günzburger findest du hier.
Preis: 1389.00 € | Versand*: 0.00 € -
MUNK Aluminium-Treppe Stufen 60° 7 Stufen
Treppen, Überstiege und Laufsteganlagen werden auftragsbezogen gefertigt. Deshalb sind diese vom Umtausch ausgeschlossen. Diese Treppen werden in Anlehnung an die DIN EN ISO 14122 gefertigt. Aluminium-Industrietreppen sind nicht für Wohnzwecke nach DIN 18065 verwendbar Eigenschaften: Seitenholme aus kräftigen Aluminium-Profilen, oberes Ende mit Auflagewinkeln, unteres Ende mit Kunststoffschuhen, Fußwinkel auf Wunsch Geländer aus Rundrohren Ø 40 mm mit verschraubten Verbindungselementen, Geländerhöhe 1100 mm Rutschsichere Stufenbeläge mit den Seitenholmen verschraubt Lieferung serienmäßig mit Stufenbelag Aluminium geriffelt Die Lieferung erfolgt werksseitig in vormontierten Baugruppen, Geländer liegen stets lose bei, inklusive Montageanleitung und Herstellererklärung PlattformLänge 600 mm Zulässige Belastung: 1,5 kN/m2 Sicherheitshinweise: Industrietreppen müssen mindestens einen Handlauf haben Bei einer Treppenlaufbreite gleich oder größer als 1200 mm müssen zwei Handläufe vorhanden sein Bei einer Aufstiegshöhe von mehr als 500 mm und einem seitlichen Spalt neben der Treppenwange von mehr als 200 mm ist auf dieser Seite der Treppe ein Geländer als Schutz anzubringen Bei Durchgängen durch ein Geländer ist eine selbstschließende Durchgangssperre, bestehend aus Handlauf und Knieleiste in selber Höhe wie das Geländer erforderlich Durchgangssperren müssen in Richtung Arbeitsebene öffnen und gegen einen festen Anschlag schließen. Made in Germany TÜV-Siegel Made in Germany. Damit sind alle in Günzburg hergestellten Produkte gekennzeichnet. 15 Jahre Qualitätsgarantie Für die Produkte von MUNK Günzburger Steigtechnik werden beste Werkstoffe und geeignete Fertigungsverfahren ausgewählt. MUNK Günzburger Steigtechnik ist zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und hat ein funktionierendes Qualitätsmanagement. MUNK Günzburger Steigtechnik kann Ihnen daher auf die Produkte eine Garantie von 15 Jahren einräumen. Die Garantie beginnt am Tage des Kaufs; als Nachweis dienen Rechnungen oder Kassenbelege. Die Garantie erstreckt sich auf Material-, Verarbeitungs- oder Konstruktionsfehler, die MUNK Günzburger Steigtechnik zu vertreten hat. Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. Im Garantiefall leistet MUNK Günzburger Steigtechnik nach eigener Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Hinweis Herstellergarantie: Der Garantieanspruch wird vom Hersteller gewährleistet und nicht von Contorion. Bei Inanspruchnahme, sowie für weitere Informationen zum Garantieanspruch bitte an den Hersteller wenden. Informationen zu den Serviceleistungen von Günzburger findest du hier.
Preis: 794.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele Stufen hat die durchschnittliche Treppe? Welcher Material wird am häufigsten für Treppenstufen verwendet?
Die durchschnittliche Treppe hat etwa 12-15 Stufen. Holz ist das am häufigsten verwendete Material für Treppenstufen.
-
Wie viele Stufen hat eine durchschnittliche Treppe? Wie verwendet man eine Treppe sicher?
Eine durchschnittliche Treppe hat in der Regel zwischen 10 und 15 Stufen. Um eine Treppe sicher zu verwenden, sollte man immer das Geländer benutzen, auf rutschfestes Schuhwerk achten und langsam und vorsichtig die Stufen benutzen. Es ist auch wichtig, die Treppe gut zu beleuchten und Hindernisse zu vermeiden.
-
Wie viele Stufen darf eine Treppe haben?
Wie viele Stufen eine Treppe haben darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Bauordnung, dem Verwendungszweck der Treppe und den örtlichen Baubestimmungen. In der Regel gibt es jedoch keine festgelegte maximale Anzahl an Stufen für eine Treppe. Stattdessen werden häufig Mindest- und Höchstmaße für die Stufenhöhe und -tiefe festgelegt, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass eine Treppe so gestaltet wird, dass sie bequem und sicher zu begehen ist, unabhängig von der Anzahl der Stufen. Daher sollte bei der Planung einer Treppe immer auf die geltenden Vorschriften und Normen geachtet werden.
-
Wie viele Stufen muss eine Treppe haben?
Eine Treppe sollte mindestens zwei Stufen haben, um als funktional angesehen zu werden. Die Anzahl der Stufen hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Höhe, die überwunden werden muss, und den örtlichen Bauvorschriften. In der Regel werden Treppen so geplant, dass sie bequem und sicher zu begehen sind. Eine angemessene Steigung und Auftrittsfläche sind ebenfalls wichtige Aspekte bei der Planung einer Treppe. Letztendlich sollte die Anzahl der Stufen so gewählt werden, dass sie den Bedürfnissen der Nutzer entspricht und ein komfortables Auf- und Absteigen ermöglicht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.